Návrat na hlavní stranu

ST. HAVEL-KIRCHE [ Kostel nebo katedrála ]

Vom hiesigen böhmischen Landadel, den Wladyky, wird im Jahre 1219 Předslav erwähnt, dann erst wieder 1370 ein anderer Předslav, der zusammen mit Zbyněk von Střezimíř Patron der Ortskirche zum Hlg. Havel war. Dieser ursprüngliche Gotikbau ist das älteste geschichtliche Baudenkmal im Ort. Die Kirche ist schon 1352 belegt. Sie ist einschiffig, länglich mit rechtwinklig abgesetztem Presbyterium mit Strebepfeilern und rechteckiger Sakristei an der Nordflanke. Einige der gotischen Architekturelemente erregen unsere Aufmerksamkeit: im Presbyterium die Granitkonsolen der Rippen in Form von Menschenköpfen, das Maßwerk im Fenster der Südwand, die Sedilia mit zwei Maßwerk-Spitzbögen im oberen Bereich, Sankutar mit Dreiblatt oberhalb der Nische, in der Sakristei ebenfalls Maskenkonsolen. Presbyterium und Sakristei sind in Renaissance-Kreuzwölbung gewölbt, mit zu den erwähnten Konsolen verlaufenden Stuckgraten. Wann und unter welchen Umständen es zu dem erwähnten Renaissance-Umbau kam, ist nicht bekannt.

UMÍSTĚNÍ


Typ záznamu: Kostel nebo katedrála
AKTUALIZACE: Václav Pošmurný (TO 03) org. 2, 20.11.2005 v 14:02 hodin

Copyright 1998-2025 © Luděk Šorm